Laden...
Home2025-10-09T18:19:57+02:00

Berufliche Schule der Hanse- und Universitätsstadt Rostock

-Wirtschaft-

Schullogo

Unsere News

Neuigkeiten aus Ausbildung und Schulleben

Hafenbesichtigung der Klasse FHL51 – Einblicke in die Praxis der Hafenlogistik

Am Donnerstag, den 25. September 2025, unternahm die Klasse FHL51 (1. Lehrjahr im Ausbildungsberuf Fachkraft für Hafenlogistik) gemeinsam mit mehreren Lehrkräften eine spannende Exkursion zum Rostocker Fracht- und Fischereihafen. Ziel des Ausflugs war es, praxisnahe Einblicke in das berufliche Umfeld der angehenden Fachkräfte zu gewinnen. Begleitet wurden die Schülerinnen und Schüler von der Ausbildungsverantwortlichen Frau Hönig sowie dem leitenden Portmanager Herrn Jäschke, die die Gruppe über das Hafengelände führten und interessante Einblicke in die Abläufe des Hafenbetriebs vermittelten. Auf dem beigefügten Bild ist der Kran beim Umschlag von Holz zu sehen – einer der vielen logistischen Prozesse, die die Klasse [...]

Neuer Raum für Ideen – das Lernzentrum F22

Was die letzten Jahre also Medienraum für den Unterricht genutzt wurde, wird nun zum Lernzentrum: Im letzten Schuljahr begann die Ideenfindung, wie der Raum F22 neu eingerichtet und genutzt werden kann. Entstanden ist daraus ein Lernzentrum, das allen Schülerinnen und Schülern der Berufsschule und des Beruflichen Gymnasiums zur Verfügung steht. Die Nutzungsmöglichkeiten sind vielfältig: Der Raum kann zum gemeinsamen Lernen genutzt werden oder zur Freizeitgestaltung in Freiblöcken. Lehrbücher und Spiele stehen zur Verfügung und können selbstständig genutzt werden. Zudem wurde ein Raum geschaffen, um Beratungsgespräche für die Auslandsmobilitäten im Rahmen von Erasmus+ durchzuführen. Ansprechpartner für Fragen zur Nutzung ist Herr [...]

Start in das Schuljahr 2025/2026

Nachdem bereits am 01. September das neue Schuljahr für das dritte Lehrjahr begann, startete am 14. September der erste Schultag für das erste Ausbildungsjahr. Für neue Schülerinnen und Schüler diente dieser Tag dazu, unsere Schule sowie ihre Klassenleiterinnen und Klassenleiter kennenzulernen. Alle Bildungsgänge richteten dazu Stände ein, um die Lernenden in Empfang zu nehmen. Ob mit Anschauungsmaterial, Infotafeln oder Ballons – die Lehrkräfte haben mit viel Kreativität dazu beigetragen, unsere neuen Schülerinnen und Schüler willkommen zu heißen. Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit mit den Auszubildenden und wünschen einen tollen Start in die Ausbildung! Folgende Bildungsgänge präsentieren sich auf [...]

Erasmus+ bei LOHRO, Teil 2

Wie versprochen und angekündigt waren wir noch einmal bei LOHRO, das Rostocker Lokalradio. Am 16.7.25 um 16.30 Uhr waren Lisa und Tristan für die Nachmittagshörerschaft wieder ON AIR. Dieses Interview war besonders, da sie von Franziska befragt wurden. Franziska ist aus Österreich und macht ein freiwilliges Jahr über den Europäischen Freiwilligendienst bei LOHRO, hat also auch eine enge Beziehung zu einem durch die EU geförderten Programm. Und das merkte man. Alle 3 ließen ihre Identifikation mit Erasmus+ spüren. Sie erzählten im Detail über ihre Aufenthalte in Dublin und Dänemark. Fazit von allen: Unbedingt machen! Und hier könnt Ihr das Interview [...]

Abiturzeugnisausgabe 2025

Wir beglückwünschen unsere Abiturientinnen und Abiturienten zu ihren bestandenen Prüfungen. In feierlichem Rahmen fand am 08. Juli die Zeugnisausgabe im Atrium der Schule statt. Für stimmungsvolle musikalische Begleitung sorgte eine Studentin der HMT Rostock. Insgesamt erhielten 31 Schülerinnen und Schüler die Allgemeine Hochschulreife und damit die Möglichkeit, an einer Universität zu studieren. Sieben Schüler erreichten einen Durchschnitt mit einer 1 vor dem Komma. Am Abend wurde der Abiball in der Brauereimanufaktur Trotzenburg gefeiert. Vielen lieben Dank an die Klassen FGW21 (Klassenleiterin Frau Kniep), die FGW22 (Klassenleiterin Frau Christian) und die FGW23 (Klassenleiterin Frau Piontek) für die tolle Zeit. Wir hoffen, [...]

Sommer, Sonne, Sport – Schwitzen mit guter Laune!

Am 1. Juli 2025 war es wieder soweit – das alljährliche Sportfest, veranstaltet durch die Sport- und Fitness- sowie die Veranstaltungskaufleute, fand bei strahlendem Sonnenschein und bester Musik statt. Auf dem Gelände der BS-Wirtschaft konnten alle Schülerinnen und Schüler nach Lust und Laune die Angebote auf den Sportplätzen, Turnhallen und dem Atrium nutzen und zusätzlich bei der Tombola viele tolle Preise gewinnen. Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Egal ob Bratwurst im Brötchen, Grillkäse oder süße Nachspeisen, wie frisches Obst und selbstgebackener Kuchen – für jeden war etwas dabei. Im Rahmen des Events wurden ein spannendes Volleyballturnier und [...]

Zwei Abschlüsse nach drei Jahren

neue Ausbildungsmöglichkeit an der Schule

Steuerfachangestellte/r mit Fachhochschulreife

Betriebliche Berufsausbildung zum/zur Steuerfachangestellten und Erwerb der Fachhochschulreife

Nähere Informationen zu dieser Ausbildungsmöglichkeit können über

  • die Steuerberaterkammer Mecklenburg-Vorpommern (Telefon: 0381 776 76 76)
  • über unsere Schule (Telefon: 0381 381 41400)
  • oder über den Flyer (Link zum Flyer)

eingeholt werden.

Bitte bewerbt Euch jetzt!

ACHTUNG * ACHTUNG *ACHTUNG * ACHTUNG

Ein Jahr bis zum Erwerb der Fachhochschulreife!!!

Es gibt freie Plätze in unserer Fachoberschulklasse (FOS) für das Schuljahr 2026/2027.

Sie haben bereits die Mittlere Reife und einen Berufsabschluss und wollen sich beruflich weiterentwickeln?

Bewerben Sie sich bei uns für die Fachoberschule und erwerben Sie die Fachhochschulreife in einem Jahr.

Der Abschluss berechtigt zu einem Studium an einer Fachhochschule in ganz Deutschland.

Nähere Informationen zu dieser Ausbildungsmöglichkeit können über

  • die Abteilung 2 unserer Schule (Telefon: 0381 381 41423
  • oder per E-Mail: abteilung2@bs-wirtschaft-rostock.de
  • oder über den Link (Link zur FOS)

eingeholt werden.

Bitte bewerbt Euch jetzt!

Nach oben